Mag. Simone Höller-Geiger
Mindfulness, MBSR, MSC, Achtsamkeit in Vorarlberg
Willkommen!
Das Thema Achtsamkeit - Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment - begleitet mich seit etwa 10 Jahren. Die zwei wichtigsten Dinge für mich: meine Familie und die Achtsamkeitspraxis.
Vorsicht: Achtsam sein heißt nicht dauernd lächelnd und lieb zu sein oder vor dem Alltag auf ein Sitzkissen zu flüchten. „Mindfulness“ auf Englisch beschreibt es gut für mich: Mindful sein bedeutet aufmerksam zu sein, klar, bewusst. Eigene Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen erforschen. Den Geist entrümpeln, Gedanken zur Ruhe kommen lassen. Freiräume schaffen für Wesentliches.
Aufgewachsen in Österreich und Spanien, studierte ich Wirtschaftswissenschaften. Am meisten interessierte mich, wie Menschen und Teams zusammen arbeiten. Daher länger im Bereich Personal/-entwicklung und Weiterbildung gearbeitet. Verheiratet, zwei Kinder (5 und 10 Jahre). Berge, Wald, Natur, Wasser, gute Bücher, tanzen, musizieren und Körperarbeit.
Ich bin selbständige Trainerin für Stressbewältigung, Resilienz und MBSR (=Mindfulness Based Stress Reduction), MSC (= Mindful Self-Compassion). Aktuell biete ich Resilienztrainings für Teams sowie offene Gruppenkurse.
MBSR
= Mindfulness Based Stress Reduction
= Stressbewältigung durch Achtsamkeit.
MBSR ist ein Programm von Dr. Jon Kabat-Zinn, in dem wir Achtsamkeit gezielt üben und weiter entwickeln. Er entwickelte das 8-wöchige Programm bereits 1979 und erforschte dessen Wirkung. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit von MBSR. Im Kurs werden verschiedene Achtsamkeitsübungen vorgestellt, sodass je nach Interesse und Persönlichkeit jeder für sich die passenden Übungen herausfinden kann.
MBSR ist weder religiös noch esoterisch. Weltweit nehmen jährlich tausende Menschen an den Kursen teil. In Deutschland wird MBSR zum Beispiel von zahlreichen Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt und gefördert. Wissenschaftliche Nachweise gibt es z.B. auf www.mbsr-verband.at
Über Mindfulness/ Achtsamkeit
... die Fähigkeit, ganz im Augenblick gewahr und wach zu sein. Ohne zu bewerten oder Urteile erforschen wir unsere Körperempfindungen, Gedanken und Gefühle, auch in „schwierigen“ Situationen.
Achtsamkeit stärkt unsere Resilienz.
für Privatpersonen
Resilienz für Teams und Organisationen
Danke für Ihre Nachricht
Kontaktinfo
Mindfulness Vorarlberg Mag. Simone Höller-Geiger